NET 09/2011, S. 35-38    Den aktuellen Artikel finden Sie [Hier].

Hauptaufgaben:

  • Beratung Jordanischer Hochschulen bei der Einführung Dualer Studienangebote

Hauptaufgaben:

  • Prorektor für Forschung und Innovation. Weiterentwicklung des Forschungsspektrums und des Studiengangsportfolios der AKAD-University

[Link zur Webseite der AKAD university]

Hauptaufgaben:

  • Professor für Elektro- und Informationstechnik, spezialisiert in Telekommunikation, Energieinformationssysteme, Energieinformationsnetze, Smart Grids. Weiterentwicklung des Fachgebietes in den Studiengängen der AKAD-University

[Link zur Webseite der AKAD university]

Hauptaufgaben:

  • technische Beratung des deutschen Bundesministeriums für Zusammenarbeit
  • weltweit technische Beratung und Begutachtung von Projekten der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit

  [Link zur Webseite der GIZ]

Fachbuchverlag Leipzig, 2008

Hüthig Verlag Heidelberg 2003
Übersetzung von Frohberg, W.; Frohberg, A.; Koch, W. des Buches Willebrand/Gumahn: Free Space Optics.- SAMS Publishing 2002

Neuauflage, Fachbuchverlag Leipzig 2003

Hüthig Verlag Heidelberg 2001

9. ITG-Fachtagung “Photonische Netze”, Leipzig, 28.-29.04.2008

NET 12/2008, S. 20-22

NET 9/2008, S. 41-44

NET 1-2/2008, S. 35-37

Communication Society des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
Informationstechnische Gesellschaft (ITG) im VDE
Sächsisches Telekommunikationszentrum e.V.

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (fließend in Wort und Schrift)
  • Russisch (Schulkenntnisse)
  • Arabisch (Grundkenntnisse)

(ACTS, IST, TEN-Telecom, 6. Rahmenprogramm, 7. Rahmenpro-gramm)

Beratungsauftrag der Hochschule für Telekommunikation Leipzig zur Gestaltung der Studiengänge Nachrichtentechnik und Telekommunika-tionsinformatik

Lehrgebiete Nachrichtenübertragung und Signalverarbeitung

Lehrgebiet Kommunikations- und Netztechnik

Lehrgebiet Grundlagen der Elektrotechnik

Hochschule für Verkehrswesen “Friedrich List” Dresden

1987 Promotion zum Dr.-Ing., Technologie des Nachrichtenwesens

1988 Forschungsaufenthalt Delhi University und Indian Institute of

Science Bangalore, Indien

Forschungszentrum der Alcatel SEL AG Stuttgart

1996 Forschungsaufenthalt International Computer Science Institute

Berkeley, Kalifornien

1998 – 1999 Abteilungsleiter Dienststrategien

Organisation des Chief Technology Officer des Alcatel-Konzerns (Paris)

Organisation des Chief Technology Officer des Alcatel-Konzerns (Paris)

Beschäftigt bei Alcatel-Lucent Deutschland AG Stuttgart 2003 bis 2008 Mitglied der Alcatel Technical Academy 2007 bis 2008 Chairman des German Chapter der Alcatel Lucent Technical Academy

Haupttätigkeiten:

  • Führung der Produktmanager von 5 Diplom- und Bachelor-studiengängen des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften auf den Gebieten Elektrotechnik, Mechatronik und Maschinenbau
  • Führung von 9 Studienleitern
  • Akkreditierung des ersten ingenieurwissenschaftlichen Master-Studienganges der Wilhelm Büchner Hochschule
  • Kooperation mit der Partner-Universität California State University Sacramento (Kalifornien)
  • Aufbau eines neuen Kompetenzfeldes Energietechnik mit den Schwerpunkten Elektrische Energietechnik und Regenerative Energien (Konzipierung von Studiengängen, Aufbau der Lehre)
  • Studienleitung des Schwerpunktes Telekommunikation, Lehre in diesem Studienbereich

Hauptaufgaben:

  • Führung des Akademischen Bereiches des Colleges mit ca. 85 Lehrenden in 5 Abteilungen
  • Sicherstellung der Qualität des Studienbetriebes in den fachlichen Bereichen (Berufsschulpädagogik, Fachdisziplinen, Englische Sprache) der Europäisch akkreditierten Studiengängen.
  • Durchführung einer umfassenden Reform aller Curricula der Studiengänge
  • Aufbau eines Weiterbildungsangebotes in den Fachdisziplinen und in Berufsschulpädagogik
  • Aufbau von Angeboten zur postgradualen Ausbildung (Master) am College

[Link zur Webseite des Technical Trainers College Riad]

Hochschule für Verkehrswesen “Friedrich List” Dresden

Certificate: Diplomingenieur (Dipl.-Ing.), Grade: good

(Ingenieure für Kommunikation e.V.)

This is just a test